Bildung ist die Grundlage für individuellen Aufstieg und beginnt bereits im Windelalter. Wir fordern daher gebührenfreie Kindergärten und KiTa ab
dem 3. Lebensjahr. Solange dies auf Landesebene (auch mit Bundeszuschüssen) nicht erreicht wird, muss die Stadt Erlangen den verbleibenden
Elternteil der Kosten der Einrichtungen übernehmen. Oder, wie unsere Jugend sagen würde „KiTa geht auf Stadt sein Nacken“.
#Vernunftwagen #Schulze2020
Am 15.3. mit 51 Stimmen FDP wählen!
#Vernunftwagen #Schulze2020
Am 15.3. mit 51 Stimmen FDP wählen!
Besondere Lernvorgänge im Gehirn beginnen zwischen dem 2ten und 3ten Lebensjahr sich strukturierend auf die EntwicklungdesGehirns auszuwirken. Diese
Phase ist entscheidend in derfrühkindlichenBildung und muss durch entsprechende, qualitativ hochwertige Betreuung in KiTa und KiGa unterstützt werden. Da Bildung bis zumSchulabschluss in Deutschland
prinzipiell frei ist,dürfen auch fürdiese Einrichtungen der frühkindlichen Bildung keine Gebühren erhoben werden. Diese Gebührenfreiheit soll ab dem 3tenLebensjahr
gelten. Solange dies auf Landesebene (auch mit Bundeszuschüssen) nicht erreicht wird, muss die Stadt Erlangen den verbleibendenElternteil der
Kosten der Einrichtungenübernehmen. Oder,wie unsere Jugend sagen würde „KiTa geht auf Stadt sein Nacken“ ;-).
Zusätzlich sollen verbesserte Betreuungsschlüssel und weitere Maßnahmen zu einer weiteren Qualitätssteigerung frühkindlicher Bildung beitragen, und zwar
unabhängig von städtischer oder privater Trägerschaft der Einrichtung.
#Vernunftwagen #Schulze2020
Am 15.3. mit 51 Stimmen FDP wählen!
#Vernunftwagen #Schulze2020
Am 15.3. mit 51 Stimmen FDP wählen!