Erlanger FDP nominiert ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2026

Erlanger FDP nominiert ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2026

Die Erlanger FDP hat auf ihrer gestrigen Aufstellungsversammlung die Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Dabei haben die Mitglieder zunächst die OB-Kandidatur ihres Kreisvorsitzenden Prof. Dr. Holger Schulze einstimmig bestätigt.

„Die wichtigste Aufgabe für die kommende Legislaturperiode wird die Sanierung des Erlanger Haushalts sein“, so Schulze in seiner Bewerbungsrede. „Solange wir dieses Problem nicht gelöst haben, müssen wir über die wichtigen Investitionen, die wir alle wollen und dringend bräuchten, wie Schulsanierungen oder den Neubau der Hauptfeuerwache, gar nicht erst diskutieren.“ Was es bräuchte, um den Haushalt zu konsolidieren, seien Einsparungen auf der einen Seite sowie Wirtschaftswachstum auf der anderen Seite, so Schulze weiter. Einsparpotentiale für den städtischen Haushalt sieht er insbesondere bei der StUB, wo es zumindest ein Moratorium bräuchte, wie es ja auch die CSU und die Freien Wähler forderten, als auch im über die letzten Jahre viel zu stark aufgewachsenen Stellenplan. Zur Förderung von Wirtschaftswachstum fordert er einen eigenen Referenten für Wirtschaft, einen Wirtschaftsbeirat, eine Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes von jährlich 10% über fünf Jahre sowie eine ernsthafte Diskussion um neue Gewerbeflächen.

Bei der folgenden Listenaufstellung wurde Holger Schulze überdies zum Spitzenkandidaten der FDP für den Erlanger Stadtrat gewählt. Auf den weiteren Top-10-Plätzen folgten

Michael Székely, Prof. Dr. Katharina Zimmermann, Matthias Fischbach, Marion Vogel, Simon Gritzmann, Erik Petersenn, Sigrid Oswald-Sensing, Bianca Braun, sowie Skadi Glas.